Deutscher Praktikant „Tim Schneider“ lässt sich für 3 Monate auf Samsø nieder

German Internship

- verfasst von Tim Schneider

Ich habe Dänemark bisher einmal besucht und war beeindruckt wie locker das Verhältnis untereinander ist. Natürlich liebe ich die Landschaft hier, da ich aus einer von Industrie und Landwirtschaft geprägten Gegend aus NRW komme. Seitdem behielt ich Dänemark in meinem Kopf.

Nachdem ich die Schule abgeschlossen habe, wollte ich mit der Natur arbeiten. Daher fing ich an als Gärtner zu arbeiten. Ich bemerkte, dass dies nicht mein Leben erfüllt, da die meisten Gärten die wir gebaut haben nicht mehr viel mit Natur zu tun haben. Das ist der Grund warum ich beschloss Landschaftsentwicklung in Osnabrück, Deutschland zu studieren. 

Meine Lehrinhalte befassen sich mit dem Erschaffen einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Landschaft oder Stadt. Wir lernen viel über Ökosysteme und wie diese mit menschlicher Nutzung zu vereinen sind. Bevor das fünfte Semester startet, müssen wir ein Praktikum für drei Monate im Sommer absolvieren. Ich habe die Energie Akademie zufällig gefunden, als ich eine Dokumentation geguckt habe und war sehr beeindruckt von deren Projekten. Es machte mir Hoffnung zu sehen, dass die Lehrinhalte die wir studieren möglich sind sehr bald zu realisieren, wenn wir gemeinsam daran arbeiten. Ich dachte, das ist der perfekte Platz für mich mein Praktikum zu absolvieren. 

Mittlerweile arbeite ich in der Akademie und bin bereits dankbar für alles was ich gelernt habe und mir bevorsteht. Samsö hat eine gute Größe um Projekte umzusetzen und mit der Gemeinde zusammenzuarbeiten. Die Dinge, die ich hier lerne, werden mir helfen Lösungen für den Klimawandel zu finden und wie man diese mit unserem System vereinbart. Die Energie Akademie zeigt mir wie man mit der Natur lebt und nicht dagegen.

Blogger: Tea Palmelund

Tea Palmelund er digital designer og udvikler og arbejder med digital bæredygtighed. Hun er uddannet ved Kunstakademiets Designskole.

Nach oben scrollen